200g Fleckerl
Salz
8 EL Öl oder Schmalz
60g Zucker
150g Zwiebeln, fein geschnitten
600g Weißkraut oder Spitzkraut
etwas Suppe oder Wasser
Pfeffer
Fleckerl in reichlich Salzwasser kernig kochen, abseihen, mit kalten Wasser abschwemmen und abtropfen lassen.
Öl (Schmalz) erhitzen. Zucker unter Rühren dunkel karamellisieren. Zwiebeln hinzufügen, rösten.
Kraut in ca. 1cm große Quadrate schneiden, mitrösten, mit Suppe (Wasser) untergießen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Kernig dünsten, dabei trocken halten.
Gutes Gelingen!
200g Weizenmehl, Typ 405
2 Eier, Größe M
Salz, aus der Mühle
250g gegarte Rote Rübe
1/2 rote Zwiebel
1 Ei
50g Ricotta
2 EL Semmelbrösel
Salz, aus der Mühle
schwarzer Pfeffer, aus der Mühle
1 Ei
1 TL Butter
500ml Rote-Rüben-Saft
Salz
80g frischen Kren
1 Zitrone
250ml Sahne
100ml Gemüsefond
1/2 TL Sojalecithin (optional) - funktioniert auch ohne
Salz
Pfeffer
6 Walnüsse
1 Lauchzwiebel
Parmesan, zum Reiben
Das Mehl, Eier und Salz verkneten, bis eine geschmeidige Kugel entsteht. Teig bis zur weiteren Verwendung in Frischhaltefolie einwickeln und bei Zimmertemperatur lagern.
Ei trennen und das Eigelb auffangen. Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln. Rote Rübe fein würfeln. Zwiebel- und 2/3 der Roten-Rüben-Stücke zusammen mit dem Eigelb, Ricotta und den Semmelbröseln in einem Multizerkleinerer geben, bis eine homogene Masse entsteht. Die restlichen Rote-Bete-Stücke hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit einer Nudelmaschine möglichst dünne Teigplatten ausrollen und mithilfe eines Stanzers Kreise markieren. In die Mitte der Kreise jeweils einen Teelöffel Füllung platzieren und die Ränder mit Eiweiß einstreichen. Eine weitere Teigbahn über die Füllung legen und vorsichtig von der Füllung bis zum Rand andrücken, damit die Luft entweicht. Zuletzt die Ravioli mit einem runden Ausstecher (Durchmesser 6cm) ausstanzen und den Rand andrücken. Ravioli in gesalzenem Wasser für 6 Minuten kochen. Für ein
Kren fein reiben und mit der Sahne und Fond einige Minuten einkochen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken und warmhalten. Kurz vor dem Servieren Sojalecithin unterrühren (optional) und mit einem Pürierstab aufschäumen.
Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten. Lauchzwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Parmesan reiben. Alles als Garnitur verwenden.
Gutes Gelingen!